Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)
Digitale Plattform für End-to-End-Prozessplanung und -steuerung

Herausforderung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sah sich mit zunehmend komplexen Verfahren und einer stetig wachsenden Zahl an Anträgen konfrontiert. Die Produktkontrolle erfolgte bislang manuell, der Austausch zwischen den Beteiligten war analog – ein hoher Aufwand bei begrenzter Transparenz. Das Fehlen einer zentralen digitalen Plattform erschwerte die Koordination, Fortschrittsverfolgung und Nachvollziehbarkeit über den gesamten End-to-End-Prozess hinweg.
Vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung und der Qualifizierung radioaktiver Abfälle für die Endlagerung wurde eine effiziente, digitale Lösung dringend erforderlich.