Termin für Ihre persönliche Demo

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unternehmen

Wofür wir stehen

Wir treiben die globale Energiewende voran, indem wir die Herausforderungen des nuklearen Rückbaus und der Abfallentsorgung aktiv angehen. Mit modernster Technologie schaffen wir Transparenz, Sicherheit und Compliance für unsere Kunden.

Wir setzen auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. In enger Zusammenarbeit mit der Nuklearindustrie optimieren wir bestehende Prozesse und passen sie individuell an die Anforderungen unserer Kunden an. Doch unser Engagement geht weiter: Wir fördern umweltfreundliche Praktiken und entwickeln unsere Lösungen kontinuierlich weiter, um einen nachhaltigen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

Mit Q-Portal setzen wir neue Maßstäbe im Rückbau von Kernkraftwerken – für eine saubere, sichere und verantwortungsbewusste Entsorgung radioaktiver Abfälle. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft.

„Unser Ziel ist es, mit Q-Portal und unserer engagierten Community höchste Standards in Qualität, Sicherheit und
Nachhaltigkeit beim Umgang mit radioaktiven Abfällen zu setzen – und damit einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Prof. Dr. Ing. Manfred Esser | Geschäftsführer Q-Portal GmbH

Q-Portal – gemeinsam für sichere Entsorgung

Q-Portal ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GET Information Technology und RWE Nuclear, das Engineering- und Software-Know-how in einer leistungsstarken Lösung vereint. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für die sichere, effiziente und nachhaltige Entsorgung nuklearer Abfälle.

RWE steht für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Mit umfassender Erfahrung im Bau, Betrieb und Rückbau von Kernkraftwerken verfügt RWE über einzigartiges Fachwissen entlang des gesamten Lebenszyklus der Kernenergie. Die Sicherheit von Mensch und Umwelt hat dabei höchste Priorität.

GET IT ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen zur Prozessdigitalisierung. Mit tiefgehender Expertise in der Gestaltung komplexer Abläufe und Softwarearchitekturen verbindet GET IT Großprojektmanagement, Prozessorganisation und Digitalisierung zu einer ganzheitlichen Lösung.

 

RWE Nuclear GmbH

Energiekonzern mit jahrzehntelanger Erfahrung in Planung, Betrieb und Rückbau von Kernkraftwerken

Führendes deutsches Ingenieurwissen und Best Practices

Q-Portal GMBH – Joint venture

Bündelt Kompetenzen und Fachwissen für die Nuklearindustrie

Fokus auf sichere und effiziente Demontageprozesse

Prozessgestaltung & Digitalisierung der Logistik radioaktiver Abfälle

Get Information technology gmbh

Spezialist auf IT-Architekturen und Softwareentwicklung

Führendes Know-how in Prozessgestaltung und Projektabwicklung

Wir sind Q-Portal

Q-Portal wurde 2020 als Joint Venture der GET Information Technology und RWE Nuclear gegründet – mit einem klaren Ziel: die Nuklearindustrie zu digitalisieren.

Die Branche kämpfte mit Kosten- und Zeitüberschreitungen, ineffizienten Prozessen und einer komplexen Entsorgung radioaktiver Abfälle. Alte Stift-und-Papier-Methoden mussten durch moderne, benutzerfreundliche und digitale Technologien ersetzt werden.

Den Grundstein legte ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt mit der BGE – der Bundesgesellschaft für Endlagerung. Zum ersten Mal wurde der gesamte Entsorgungsprozess vollständig digital abgewickelt. Dieses Projekt wurde zum Maßstab für die Entwicklung eines neuen digitalen Standards in der Branche.

Heute treiben wir die digitale Transformation der deutschen Nuklearindustrie voran und setzen mit Q-Portal einen neuen Maßstab für die sichere, effiziente und transparente Entsorgung radioaktiver Abfälle.