Termin für Ihre persönliche Demo

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fallstudie

Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)

Digitale Plattform für End-to-End-Prozessplanung und -steuerung

Herausforderung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sah sich mit zunehmend komplexen Verfahren und einer stetig wachsenden Zahl an Anträgen konfrontiert. Die Produktkontrolle erfolgte bislang manuell, der Austausch zwischen den Beteiligten war analog – ein hoher Aufwand bei begrenzter Transparenz. Das Fehlen einer zentralen digitalen Plattform erschwerte die Koordination, Fortschrittsverfolgung und Nachvollziehbarkeit über den gesamten End-to-End-Prozess hinweg.

Vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung und der Qualifizierung radioaktiver Abfälle für die Endlagerung wurde eine effiziente, digitale Lösung dringend erforderlich.

Ergebnisse & Vorteile durch die Implementierung von Q-Portal

1. Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Unser Kunde wollte den Rückbau nicht nur effizient, sondern auch zukunftsfähig gestalten. Mit Q-Portal gelang der Schritt in die digitale Prozesswelt: transparent, sicher und mit hoher Akzeptanz bei allen Beteiligten. Die digitale Plattform wurde zum Schlüssel für ein reibungsloses Zusammenspiel von Zentrale und Standorten – und für echte Effizienz im Rückbau.

2. Maximale Transparenz & Prozesssicherheit

Die Entsorgungskette lässt sich durch Live-Tracking durchgängig überwachen. Verzögerungen werden frühzeitig erkannt, Engpässe vermieden und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben konsequent abgesichert.

3. Branchenspezifische API-Architektur

Eine speziell entwickelte API-Struktur ermöglicht die systemübergreifende Integration aller Stakeholder. Informationssilos werden aufgelöst, der Datenaustausch optimiert – für eine ganzheitliche, kollaborative Abfallwirtschaft.

4. Höchste IT-Sicherheitsstandards

Q-Portal erfüllt die Anforderungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Moderne Verschlüsselung und strikte Datenschutzmechanismen garantieren die Sicherheit sensibler Informationen und eine regelkonforme Datenverarbeitung.

Fazit

Mit Q-Portal hat die BGE einen digitalen Meilenstein in der Entsorgung radioaktiver Abfälle gesetzt. Die Plattform ermöglicht die durchgängige Verwaltung, bindet alle relevanten Stakeholder ein und unterstützt eine sichere, transparente und nachhaltige Entsorgungsstrategie. Die erfolgreiche Digitalisierung laufender Prozesse unterstreicht Q-Portals Rolle als Schlüsseltechnologie im nuklearen Rückbau.