Schedule your personalized demo

Please complete the form and we will be in touch with you shortly.

Career

Want to be part of our jouney? Exciting tasks, international work environment and excellent development opportunities. Become part of our team!

Add your uniqueness to our dynamic and diverse team

Our search for new perspectives knows no bounds as we strive to evolve our product, grow our business and best support our customers. Our projects are driven by a highly motivated, international, and interdisciplinary team. Collaboration is at the heart of everything we do, and it gives us great pleasure to work together to put our ideas into action and make significant progress.

Why Q-Portal?

International

At Q-Portal you are part of an international team that supports global customers.

Challenges

Every customer and every project is unique – join us and face exciting challenges every day.

Creative Leeway

We are looking for people with their own initiative who have ideas and want to bring their own.

Development Opportunities

With us you take responsibility from day one and have the opportunity to expand it continuously.

Benefits of working at Q-Portal

There’s life at work and life outside of work. We want everyone to be healthy, travel often, get time to give back, and have the financial resources and support they need.

Company Events

Refreshments & Snacks

Flexible Working Hours

Flat Organizational Structures

Competitive Salary

Home Office & Remote Work

International Team

Digital Future Topics

Work Life Balance Model

We are proud of our culture and inspired to do more

Our culture is characterized by openness and commitment. We believe that happy, talented and passionate people with different backgrounds are the key to achieve our mission to help our clients achieve operational, strategic and innovative excellence, make informed business decisions, increase portfolio value.

Enthusiasm & Proactivity

Our dedication helps us be exceptional in everything we do. We are prepared to go the extra mile in order to reach new hights and celebrate our accomplishments together.

Reliability

We understand that without meeting the clients expectations our company would not be able to exist. Therefore, we always stand by our word and fulfil the promises.

Responsibility

We take all our tasks and those of the colleagues seriously and recognize actions have consequences. We are willing to assume accountability for our company’s success.

Gratefulness & Respect

We cultivate an environment of mutual esteem and appreciation so that we can support and empower one another to do our best work.

Our open positions

Are you a brilliant developer, a passionate business strategist, a fast-thinking supporter, or someone we simply can’t live without? At Q-Portal, we proudly welcome and develop driven and ambitious people with the right skills and mindset.

Jobs for experienced professionals

(Senior) Consultant – Nuclear Waste Logistics & Digitale Transformation

Fokus: KKW-Rückbau und Digitalisierung behördlicher und regulatorischer Prozesse

Mit Q-Portal Nuclear, unserer führenden Plattform, haben wir eine Softwarelösung entwickelt, die die nuklearen Entsorgungsprozesse auf Behördenseite ebenso wie bei den Kernkraftwerksrückbauern unterstützt – mit Fokus auf deren erfolgreiche digitale Transformation.

Q-Portal Nuclear wird im Rahmen eines Joint Ventures mit RWE Nuclear weiterentwickelt und verbindet operative Exzellenz, regulatorische Sicherheit und digitale Effizienz in einem integrierten Ökosystem. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Industrien.

Ihre Rolle

Als (Senior) Consultant – Nukleare Entsorgung & Digitale Transformation begleiten Sie komplexe Transformations- und Digitalisierungsprojekte im Umfeld des KKW-Rückbaus, der nuklearen Entsorgungslogistik sowie der behördlichen Genehmigungs- und Aufsichtsprozesse – von der Prozessanalyse über das Lösungsdesign bis zur digitalen Umsetzung.

Die nukleare Entsorgung ist ein hochkomplexer, staatlich koordinierter Prozess, getragen von einer Vielzahl an Akteuren aus Politik, Behörden, Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie zählt zu den sicherheitskritischsten und langfristig bedeutendsten Infrastrukturvorhaben Deutschlands – mit hoher technischer, regulatorischer und gesellschaftlicher Verantwortung.

Sie arbeiten eng mit Behörden, Energieunternehmen und zentralen Akteuren der deutschen Nuclear Community zusammen und gestalten die digitale Transformation einer sicherheitsrelevanten Schlüsselbranche aktiv mit.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung unserer Kunden – Behörden und Betreiber – bei der Umsetzung komplexer Transformationsprogramme in den Bereichen des KKW-Rückbaus, der nuklearen Entsorgungsprozesse sowie der zugehörigen behördlichen Verfahren – mit Fokus auf deren digitale Umsetzung
  • Anwendung und Weiterentwicklung der Q-Portal Nuclear Plattform als industriespezifisches Leitmodell und Softwarelösung zur Digitalisierung behördlicher und operativer Prozesse im Umfeld des KKW-Rückbaus und der nuklearen Entsorgung
  • Verantwortung für eigene Workstreams innerhalb komplexer Transformations-, Daten- und Integrationsprogramme – von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen im Umfeld des KKW-Rückbaus und der nuklearen Entsorgung sowie der behördlichen Fachverfahren (z. B. BPMN, Governance- und Operating-Modelle)
  • Erhebung und Spezifikation von Anforderungen sowie deren Überführung in strukturierte Artefakte (z. B. Backlogs, Prozessmodelle, Entscheidungsvorlagen)
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Anforderungsanalysen und Stakeholder-Abstimmungen auf operativer und strategischer Ebene
  • Steuerung interdisziplinärer Projektteams und enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Management
  • Begleitung von Change- und Rollout-Prozessen inklusive Kommunikation, Training und Wirkungsmessung (Impact Measurement)

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachliches Verständnis und Interesse, idealerweise erste Erfahrungen in der nuklearen Entsorgung sowie im Energie-, Behörden- und Regulierungskontext
  • Hohe Affinität zu digitalen Plattformen, datengetriebenen Entscheidungen und modernen Methoden der Prozessgestaltung und -optimierung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie die Kompetenz, komplexe Sachverhalte prägnant und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten auf Fach- und Managementebene
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – kombiniert mit Teamgeist, Eigeninitiative und einer Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Consultants unterschiedlicher Erfahrungsstufen. Ob Sie bereits Projekterfahrung mitbringen oder den nächsten Karriereschritt in Richtung Consulting oder Senior Consultant anstreben – bei uns finden Sie die passenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Entscheidend ist Ihre Begeisterung für zielgerichtete Transformationen und Ihr Gestaltungswille, die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mitzugestalten.

Unser Angebot:

  • Mitarbeit und Projektleitung in zukunftsweisenden Programmen mit hoher gesellschaftlicher und technologischer Bedeutung
  • Enge Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Energiewirtschaft und öffentlichen Institutionen an der Schnittstelle von Technologie, Regulierung und digitaler Transformation
  • Ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, Gestaltungsfreiraum und Innovationsgeist
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum ab dem ersten Tag – kombiniert mit individuellen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitsmodelle (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option) und eine moderne Arbeitsumgebung
  • Attraktive Rahmenbedingungen, eine langfristige Perspektive und die Chance, die digitale Transformation führender Unternehmen und Behörden aktiv mitzugestalten

Ihr Kontakt:

Gestalten Sie die Zukunft mit uns: Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: recruiting@q-portal-platform.com.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Application & User Support Engineer

Als Application & User Support Engineer unterstützen Sie unsere Kunden bei der Anwendung unserer Softwarelösungen – von der technischen Analyse über den User Support bis zur Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien.

Ihre Rolle

Als Application & User Support Engineer sind Sie die zentrale Ansprechstelle für unsere Plattformkunden und Anwender:innen.

Sie unterstützen diese bei der Nutzung unserer Softwarelösungen, analysieren technische und fachliche Anfragen, koordinieren deren Bearbeitung und stellen eine professionelle, serviceorientierte Kommunikation sicher.

Darüber hinaus übernehmen Sie eine proaktive Rolle in der Kundenbetreuung: Sie begleiten unsere Kunden fortlaufend bei der Nutzung unserer Plattformen, identifizieren Optimierungspotenziale und fungieren als Brücke zwischen Anwendern, Produktmanagement und Entwicklung.

Mit Ihrer Arbeit tragen Sie wesentlich zur Nutzerzufriedenheit, Prozessqualität und kontinuierlichen Verbesserung unserer Softwarelösungen bei – durch Dokumentationen, Schulungen, Tutorials und Videos, die Wissen nachhaltig vermitteln und den Anwendererfolg sichern.

Wesentliche Aufgaben

  • First- und Second-Level-Support für unsere Softwarelösungen (technisch und anwendungsbezogen)
  • Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung von Kundenanfragen, Incidents und Change Requests
  • Proaktive Betreuung und Begleitung von Kunden bei der Nutzung unserer Plattformlösungen
  • Kommunikation und Koordination zwischen Anwender:innen, Administrator:innen, Produktmanagement, Betrieb und Entwicklung
  • Pflege und Weiterentwicklung von Wissensdatenbanken, FAQs und internen Supportprozessen
  • Erstellung und Pflege von User-Dokumentationen, Leitfäden und Tutorials (Text, Grafik, Video)
  • Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen – online oder vor Ort
  • Monitoring wiederkehrender Themen und Einbringen von Verbesserungsvorschlägen in Produkt- und Prozessentwicklung
  • Unterstützung bei Tests und Rollouts neuer Softwareversionen
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung des Servicemanagements (z. B. Ticketmanagement, Automatisierung, Service-Controlling, Reporting)

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Verständnis und Freude daran, komplexe Sachverhalte für Anwender:innen verständlich zu vermitteln
  • Erste Erfahrung im Application Support, User Helpdesk oder Softwarekundenservice
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen, Datenbanken und Windows-/Webanwendungen
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Serviceorientierung im Umgang mit Kund:innen und internen Teams
  • Didaktisches Geschick zur Erstellung von Dokumentationen, Schulungen und Tutorials
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie passen zu uns, wenn Sie Freude daran haben, Technologie, Serviceorientierung und Wissenstransfer miteinander zu verbinden – und als erste Ansprechperson für unsere Kunden einen echten Unterschied zu machen.

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Anwender:innen, Produktmanagement, Entwicklung und Betrieb
  • Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung unseres Service- und Schulungskonzepts
  • Strukturierte Einarbeitung sowie Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Application Management, Training oder Customer Success / proaktive Kundenbetreuung
  • Interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, offenen Kommunikationswegen und gelebtem Teamgeist
  • Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitsmodellen (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option)
  • Interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, offenen Kommunikationswegen und einer von Respekt, Vertrauen und Kollegialität geprägten Kultur
  • Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitsmodellen (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option)
  • Attraktive Rahmenbedingungen und eine langfristige Perspektive in einem wachsenden, international tätigen Beratungs- und Softwareunternehmen

Ihr Kontakt

Werden Sie Teil eines Teams, das technologische Exzellenz, Serviceorientierung und Wissenstransfer vereint – und die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv begleitet: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an recruiting@q-portal-platform.com.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

IT-Infrastructure & Security Engineer

Als IT-Infrastructure & Security Engineer gestalten und sichern Sie den stabilen, skalierbaren und sicheren Betrieb unserer digitalen Plattformen – von der Systemarchitektur über den Betrieb bis zur kontinuierlichen Optimierung.

Wir entwickeln und betreiben zukunftsweisende Plattformlösungen für Transformations- und Governance-Programme – von M&A- und Integrationsprogrammen über digitale Transformationsinitiativen bis hin zur nuklearen Entsorgung und dem Rückbau kerntechnischer Anlagen.

Unsere Lösungen kommen vor allem in regulierten und sicherheitsrelevanten Branchen zum Einsatz – etwa in der nuklearen Entsorgung, der Energiewirtschaft und bei staatlichen Aufsichtsbehörden.

Diese Bereiche stellen höchste Anforderungen an einen sicheren, stabilen und regelkonformen Betrieb – insbesondere im Hinblick auf Verfügbarkeit, Informationssicherheit und regulatorische Compliance.

Ihre Rolle

In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Gestaltung, den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Infrastruktur- und Sicherheitsarchitektur.

Sie arbeiten an der Schnittstelle von Systemarchitektur, IT-Betrieb, Informationssicherheit und regulatorischer Compliance – in einem Umfeld, das höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und den Schutz sensibler Daten stellt.

Dabei verbinden Sie operative Verantwortung (Betrieb, Monitoring, Security) mit strategischer Mitgestaltung (Architektur, Compliance, Optimierung):

Sie stellen den stabilen, sicheren und performanten Betrieb unserer Systeme sicher und entwickeln zugleich Infrastruktur- und Sicherheitslösungen, die unsere Plattformen, mobilen Anwendungen und Kundensysteme zukunftssicher machen – in enger Zusammenarbeit mit Softwareentwicklung, Plattformbetrieb und Consulting-Teams.

Wesentliche Aufgaben

  • Planung, Aufbau und Betrieb hochverfügbarer System- und Netzwerkarchitekturen in Hybrid- und Cloud-Umgebungen
  • Integration und Absicherung mobiler Anwendungen im Zusammenspiel mit unserer Plattforminfrastruktur
  • Überwachung, Analyse und Optimierung der Systemperformance, Verfügbarkeit und Sicherheit
  • Implementierung und Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten – inklusive Identity- & Access-Management, Patch- und Vulnerability-Management
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Security, Business Continuity und Disaster Recovery
  • Automatisierung und Standardisierung wiederkehrender Betriebsprozesse
  • Monitoring und Incident-Response-Management, inklusive Ursachenanalyse und kontinuierlicher Verbesserungen
  • Unterstützung im internen IT-Support (2nd- & 3rd-Level) – inklusive Fehleranalyse, Störungsbehebung und kontinuierlicher Prozessverbesserung
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturstrategie im Einklang mit den Anforderungen regulierter und sicherheitsrelevanter Branchen
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklung und Consulting-Teams, um Infrastruktur, Plattformbetrieb, mobile Lösungen und Sicherheitsarchitektur aufeinander abzustimmen
  • Dokumentation, Nachweisführung und Unterstützung von Audits im Rahmen von ISO 27001 und regulatorischen Anforderungen
  • Begleitung von Change- und Rollout-Prozessen, inklusive Schulung, Kommunikation und Wissenstransfer

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare technische Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Netzwerktechnologien und Systemadministration (Windows, Virtualisierung, Cloud-Umgebungen)
  • Erfahrung im Bereich IT-Security, z. B. in den Themen Netzwerksicherheit, Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Monitoring oder Incident Response
  • Verständnis für regulierte IT-Umgebungen, idealerweise mit Kenntnissen in ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder ähnlichen Sicherheitsstandards
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken, gepaart mit einer strukturierten, zuverlässigen Arbeitsweise
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft und Qualitätsbewusstsein im Umgang mit sicherheitskritischen Systemen
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke in interdisziplinären Umgebungen (Betrieb, Entwicklung, Consulting)
  • Eigeninitiative und Interesse, sich in neue Technologien, Tools und Sicherheitsarchitekturen einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie passen zu uns, wenn Sie Freude daran haben, technische Exzellenz, Sicherheit und Verfügbarkeit in anspruchsvollen, sicherheitskritischen Umgebungen miteinander zu verbinden.

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle Rolle in der Gestaltung, dem Betrieb und der Absicherung der IT-Infrastruktur – sowohl unserer unternehmenseigenen Plattformlösungen als auch der Kundensysteme, die wir betreiben
  • Arbeiten in einem sicherheitskritischen und technologisch anspruchsvollen Umfeld – an der Schnittstelle von Digitalisierung, Regulatorik und Betriebssicherheit
  • Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung ab dem ersten Tag, verbunden mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Lern- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Expertise im Bereich IT-Security, Cloud-Technologien und Automatisierung gezielt auszubauen
  • Interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, offenen Kommunikationswegen und einer von Respekt, Vertrauen und Kollegialität geprägten Kultur
  • Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitsmodellen (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option)
  • Attraktive Rahmenbedingungen und eine langfristige Perspektive in einem wachsenden, international tätigen Beratungs- und Softwareunternehmen

Ihr Kontakt

Werden Sie Teil eines Teams, das technologische Exzellenz, Serviceorientierung und Wissenstransfer vereint – und die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv begleitet: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an recruiting@q-portal-platform.com.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jobs for graduates and entry-level professionals

Junior Consultant – Nuclear Waste Logistics & Digitale Transformation

Fokus: Analyse, Design und digitale Umsetzung behördlicher und regulatorischer Prozesse im KKW-Rückbau

Mit Q-Portal Nuclear, unserer führenden Plattform, haben wir eine Softwarelösung entwickelt, die die nuklearen Entsorgungsprozesse auf Behördenseite ebenso wie bei den Kernkraftwerksrückbauern unterstützt – mit Fokus auf deren erfolgreiche digitale Transformation.

Q-Portal Nuclear wird im Rahmen eines Joint Ventures mit RWE Nuclear weiterentwickelt und verbindet operative Exzellenz, regulatorische Sicherheit und digitale Effizienz in einem integrierten Ökosystem. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Industrien.

Ihre Rolle

Als Junior Consultant unterstützen Sie unsere Kunden – Behörden und Betreiber – bei der digitalen Transformation im Umfeld des Rückbaus kerntechnischer Anlagen und der nuklearen Entsorgungslogistik. Sie wirken von Beginn an in Transformationsprogrammen mit, lernen, komplexe behördliche Fachverfahren und operative Prozesse zu strukturieren und entwickeln sich Schritt für Schritt zu einem eigenständigen Project & Process Management Professional.

Sie begleiten Projekte zur Prozessanalyse, -gestaltung und -digitalisierung in der nuklearen Entsorgung und im KKW-Rückbau – einschließlich korrespondierender Genehmigungs- und Aufsichtsprozesse. Unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen übernehmen Sie eigene Workstreams und tragen aktiv zur Weiterentwicklung von Q-Portal Nuclear bei.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Planung, Strukturierung und Steuerung von Workstreams in Transformations- und Digitalisierungsprogrammen (Behörde & Betreiber)
  • Analyse, Modellierung und Optimierung von Prozessen im Umfeld KKW-Rückbau / Nuclear Waste Logistics sowie behördlicher Fachverfahren (z. B. BPMN)
  • Mithilfe bei der Anforderungsaufnahme und Überführung in strukturierte Artefakte (Backlogs, Prozessmodelle, Entscheidungsvorlagen)
  • Mitwirkung an der Anwendung und Weiterentwicklung von Q-Portal Nuclear als industriespezifischem Leitmodell zur Digitalisierung behördlicher und operativer Prozesse
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Workshops, Reviews und Stakeholder-Formaten (operativ & strategisch)
  • Erstellung von Präsentationen, Analysen und Reports für Projektteams und Management
  • Anwendung klassischer und agiler Methoden im Projekt- und Prozessmanagement (z. B. Scrum, Kanban, PRINCE2)
  • Unterstützung bei Change- und Rollout-Aktivitäten inkl. Kommunikation, Training und Wirkungsmessung

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachliches Verständnis und Interesse an Projekt-/Prozessmanagement, digitalen Plattformen und datengetriebenen Entscheidungen
  • Idealerweise erste Einblicke in Energie-, Behörden- oder Regulierungskontexte; Erfahrungen durch Praktika/Werkstudententätigkeiten sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
  • Analytisches, strukturiertes Arbeiten und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Kommunikations- und Teamstärke sowie ein sicheres, serviceorientiertes Auftreten im Kundenkontakt
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Mitarbeit und frühe Teil-Projektleitung in zukunftsweisenden Programmen mit hoher gesellschaftlicher und technologischer Relevanz
  • Enge Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Energiewirtschaft und öffentlichen Institutionen an der Schnittstelle von Technologie, Regulierung und digitaler Transformation
  • Interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, Gestaltungsfreiraum und Innovationsgeist
  • Strukturierte Einarbeitung, Mentoring und individuelle Trainings – klare Entwicklungspfade zum Consultant / Senior Consultant
  • Flexible Arbeitsmodelle (Voll-/Teilzeit, Homeoffice-Option) und moderne Arbeitsumgebung
  • Attraktive Rahmenbedingungen, langfristige Perspektive und die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen

Ihr Kontakt

Werden Sie Teil eines Teams, das technologische Exzellenz, Serviceorientierung und Wissenstransfer vereint – und die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv begleitet: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an recruiting@q-portal-platform.com.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Student Program / Working Student Project Management

About the Program

Our student programs offer students the opportunity to experience work and life at Q-Portal and gain a valuable insight into our business and culture. You’ll work alongside experienced professionals on international client projects and participate in the full project management lifecycle.

  • Exciting insights – You work directly on projects and get to know different business areas
  • Executing projects – Integrated into a team of consultants, you support exciting customers within the conception, implementation and optimization of their business processes and systems.
  • Teamwork – Successful cooperation with the team is always the top priority. Take your place in our team solving some of our clients’ most complex problems.
  • Take responsibility – You responsibly carry out the tasks assigned to you
  • Personal development – You’ll always have opportunities to develop and we’ll teach you all the skills, knowledge and behaviors you need to succeed.

About You

  • You are in a Master course in economics, (business) informatics, (business) engineering or natural sciences
  • You are interested in working in international projects for global player within an interdisciplinary team
  • You have basic knowledge of project management methodologies and software development lifecycle
  • You pay strong attention to details & “the big picture”
  • Teamwork, strong communication skills, a structured way of working and initiative are among your strengths
  • English language skills at advanced level is no challenge for you

Your Availability

  • You are available immediately or later for 1–2 days (8–20 hours in total) per week
  • Possibility for full-time during the semester break

About Us  

  • Excellent opportunities for professional growth in digital future topics
  • Flat organizational structure and open communication
  • Innovative projects and international team
  • Flexible working models: home office, remote work, or part-time hours
  • Long-term oriented work-life balance model

We look forward to receiving your application documents to: recruiting@q-portal-platform.com

Werkstudent – Nuclear Waste Logistics & Digitale Transformation

Unterstützen Sie unser Team bei der Digitalisierung sicherheitskritischer Prozesse in einem der anspruchsvollsten und spannendsten Themenfelder Deutschlands: der nuklearen Entsorgung und dem Rückbau kerntechnischer Anlagen.

Mit Q-Portal Nuclear, unserer führenden Plattformlösung für Nuclear Waste Logistics, gestalten wir die digitale Zukunft einer sicherheitskritischen Schlüsselbranche. Unsere Lösungen ermöglichen die steuerbare, nachvollziehbare und sichere Abwicklung komplexer Entsorgungsprozesse zwischen Betreibern, Aufsichtsbehörden und Gutachterorganisationen.

Ihre Rolle

Als Werkstudent (m/w/d) arbeiten Sie aktiv mit an der Digitalisierung von Prozessen im Umfeld der nuklearen Entsorgung. Sie unterstützen unsere Berater:innen und Entwickler:innen bei der Analyse, Dokumentation und Modellierung fachlicher Abläufe, der Datenaufbereitung und der Anwendung unserer Plattformlösungen in laufenden Projekten.

Dabei gewinnen Sie praxisnahe Einblicke in die Schnittstelle zwischen Technologie, Regulierung und Prozessgestaltung – und lernen, wie komplexe IT-Transformationsprogramme in einem sicherheitskritischen Umfeld umgesetzt werden.

Wesentliche Aufgaben

  • Unterstützung bei der Prozessanalyse und -modellierung (z. B. BPMN) im Kontext von Entsorgungs- und Rückbauprozessen
  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Strukturierung von Anforderungen (fachlich und technisch)
  • Unterstützung bei der Referenz- und Datenmodellierung – insbesondere zur Abbildung regulatorischer, organisatorischer und technischer Zusammenhänge
  • Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
  • Recherche und Datenaufbereitung zu regulatorischen und technischen Fragestellungen
  • Unterstützung bei der Anwendung und Weiterentwicklung der Plattform Q-Portal Nuclear (Betreiber und Aufsichtsbehörden)
  • Vorbereitung und Begleitung von Workshops mit Behörden, Betreibern und interdisziplinären Projektteams
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten und Prototypen zur Digitalisierung fachlicher Verfahren

Was Sie auszeichnet

  • Laufendes Studium in einem der Bereiche Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an Digitalisierung, Prozess- und Projektmanagement
  • Strukturierte und analytische Denkweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Gute Kenntnisse in MS Office; Kenntnisse in Prozessmodellierung (BPMN) oder Datenanalyse von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Diese Werkstudentenstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden – und in einem gesellschaftlich relevanten und technologisch anspruchsvollen Umfeld erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Unser Angebot

  • Einblick in ein einzigartiges Themenfeld an der Schnittstelle von Technologie, Sicherheit und Regulierung
  • Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten in der nuklearen Entsorgung und im KKW-Rückbau
  • Praxisnahe Betreuung durch erfahrene Berater:innen und Fachexpert:innen
  • Strukturierte Einarbeitung und flexible Gestaltung von Arbeitszeiten (10–20 Std./Woche)
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Consulting und Digitalisierung
  • Moderne Arbeitsumgebung, hybrides Arbeiten (Büro / Homeoffice) und offene, kollegiale Teamkultur

Ihr Kontakt

Werden Sie Teil eines Teams, das technologische Exzellenz, Serviceorientierung und Wissenstransfer vereint – und die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv begleitet: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an recruiting@q-portal-platform.com.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Your application at Q-Portal

Have you found a vacancy that interests you, or do you have another idea about your prospects with Q-Portal?
Then please send us your relevant documents to:

You want to develop yourself further?

We want that too! That’s why we offer you many opportunities and support for your career path. With every step you take, you take on more responsibility, play an active role and help us grow our business.

We value the diversity of our team because we know that innovation only thrives when it is supported by a variety of perspectives, skills, experiences and knowledge bases.

Learn more about our company.